Unterricht
Profilkurse
Profilkurse im Schuljahr 2020/21
Für weitere Informationen zu den Kursen bitte auf den entsprechenden Kurs klicken.
Nummer |
Kurs |
1 |
|
2 |
|
3 |
|
4 |
|
5 |
|
6 |
|
7 |
|
8 |
|
9 |
|
10 |
|
11 |
|
12 |
|
13 |
|
14 |
|
15 |
|
16 |
|
17 |
|
18 |
|
19 |
|
20 |
|
21 |
|
Einwahlliste für die Profilkurse
Wahlpflichtunterricht
An einer Gesamtschule gibt es ab Klasse sieben die Möglichkeit neben dem Unterricht im Klassenverband an einem neigungsdifferenziertem Unterricht teilzunehmen, d. h. die Schüler und Schülerinnen wählen vor Beginn der 7. bzw. 9. Klasse je ein Fach, das ihr Interesse weckt und in dem sie ihr Wissen vertiefen wollen.
Der Unterricht findet in Wahlpflicht I in Jahrgang sieben und acht in zwei Blöcken statt und ab Jahrgang neun in 1,5 Blöcken. Wahlpflicht zwei wird in Jahrgang neun und zehn durchgängig in einem Block unterrichtet. Ausnahmen bilden hier nur das Fach Latein, welches in 1,5 Blöcken gelernt wird und die Schülerfirma, die ab Jahrgang neun Wahlpflicht I und II, eine Lernzeit und eine Wochenplanzeit zusammenfässt und somit an einem kompletten Tag stattfindet.
Wahlpflichtfach I
Angebote im Bereich Wahlpflichtfach I ab Jahrgang sieben:
Wahlpflichtfach II
Angebote im Bereich Wahlpflichtfach II ab Jahrgang neun:
Sekundarstufe II
Informationen zur Sekundarstufe II
- Gymnasiale-Oberstufe-Verordnung (GOSTV, Stand: 21.07.2015)
- Gymnasiale-Oberstufe-Verordnung (GOSTV, Stand: 30.01.2018)
- Verwaltungsvorschrift zur GOSTV
- Verwaltungsvorschrift Leistungsbewertung
- Berechnung der Gesamtqualifikation
- Handreichung zur 5. Prüfungskomponente
- Hinweise zur 5. Prüfungskomponente
Klausurpläne
- Klasse 11
- Klasse 12
- Klasse 13