Tag der offenen digitalen Türen
am 23.01.2021 von 10.00 bis 13.00 Uhr haben wir Ihnen/euch einen Einblick in unseren Alltag gegeben.
Vierzehn der 16 Türen auf unserer Website bleiben geöffnet. Sie geben Einblicke in unseren Schulalltag und zeigen Höhepunkte und Rituale in Form von Videobeiträgen sowie Übersichten.
Viel Vergnügen!
Aktueller Status Schul-Cloud und WebUntis Messenger
Update 15.02.2021:
Bis auf Weiteres verbleiben die Jahrgänge 7 bis 9, sowie elf und zwölf im Distanzlernen. Die Abschlussjahrgänge 10 und 13 werden in der Schule unterrichtet.
Aufgrund der 6. Eindämmungsverordnung herrscht nun medizinische Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände.
Leseempfehlung: In Zusammenarbeit von Schülern und Schülerinnen, Lehrkräften und Eltern rund um Bob Blume und das Twitter- und Instalehrerzimmer entstand dieses FAQ für Schüler, Eltern und Lehrkräfte.
Update 22.01.2021:
Bis mindestens 12.02.2021 geht es weiter wie gehabt, die Jahrgänge 7 bis 9, sowie elf und zwölf sind im Distanzlernen. Die Abschlussjahrgänge 10 und 13 werden in der Schule unterrichtet.
Update 08.01.2021:
Bis mindestens 22.01.2021 geht es weiter wie in dieser Woche, die Jahrgänge 7 bis 9, sowie elf und zwölf sind im Distanzlernen. Die Abschlussjahrgänge 10 und 13 werden in der Schule unterrichtet.
In der Woche ab dem 18.01. berät sich das MBJS über das weitere Vorgehen.
Hygienevorschriften an der RHG - Was ist geboten und verboten?
Elterninformation zum Distanzlernkonzept
Update 14.12.2020 16.00 Uhr:
Update 13.12.2020 14.25 Uhr:
Aktuell wissen wir bezüglich der Neuregelungen auch nur das, was in der Pressekonferenz der Landesregierung gesagt wurde. Die Präsenzpflicht wird ab dem 14.12. aufgehoben. Es wurde angekündigt, dass es im Laufe des Nachmittags/Abends noch eine ausführliche Pressemitteilung des Bildungsministeriums geben wird.
Diese finden Sie nach Veröffentlichung hier.
Informieren Sie sich zum Ablaufschema bei Erkältungssymptomen - Schulbesuch möglich?
Neue Satzung über die Beförderung von Schülerinnen und Schüler voraussichtlich ab dem Schuljahr 2021/2022
Liebe Schülerinnen und Schüler,
der Landkreis Oberhavel ist für die Sicherstellung der Beförderung von Schülerinnen und Schüler zu
Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft zuständig.
Die derzeitig gültige Schülerbeförderungssatzung trat mit Wirkung zum 01.08.2012 in Kraft. Eine inhaltliche Überarbeitung und Anpassung an die aktuellen Gegebenheiten ist zwingend erfor
derlich. Hierfür wurde in verschi
edensten Formen der sachliche Austausch genutzt und ein Entwurf einer neuen „Satzung zur Beförderung von Schülerinnen und Schülern für den Landkreis Oberhavel“ erarbeitet.
„Entwurf der Satzung über die Beförderung von Schülerinnen und Schüler"
Zu unserem Entwurf möchten wir bis zum 15. März 2021 Eure Meinung wissen. Habt Ihr Anregungen oder Ideen, was in der neuen Satzung Beachtung finden sollte.
Nutzt die Möglichkeit und sendet Euer Feedback an: Schuelerbefoerderung@oberhavel.de
Vielen Dank.