Aktuell findet die jährliche Schul-GmbH an der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule Birkenwerder statt.
Diese bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, für vier Tage in Praktikumsstellen innerhalb
sowie außerhalb der Schule in das spätere Berufsleben reinzuschnuppern. Die Schul-GmbH findet
dieses Jahr vom 25. bis 28. November statt und bietet eine Vielfalt von Berufen – von Tischlerei bis
Buchhaltung. Einer der Berufe ist Grundschullehrkraft im Bereich Sport.
Dort gibt es acht mit Schülern besetzte Stellen und eine
betreuende Lehrkraft. Sie arbeiten um die sechs Stunden am Tag, inklusive der Pausenzeiten in
denen Essen zur Verfügung steht. An den ersten beiden Arbeitstagen waren die
Grundschullehrkräfte an der RHG und planten fleißig den Unterricht für die Schülerinnen und Schüler der
Grundschule Borgsdorf. Es wurde alles von Parcours über Ballsport bis zu Sportspielen geplant und
anschließend von Grundschullehrkräften ausprobiert und bewertet. In den
kommenden zwei Tagen fahren die Grundschullehrkräfte an die Grundschule, um die Kinder zu
unterrichten. Geplant ist, möglichst alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Borgsdorf in den
Sportunterricht mit einzubeziehen und die geplanten Übungen und Spiele wie geplant vorzumachen
und dann umzusetzen. Wie einer der Grundschullehrer sagte sind „Teamfähigkeit und
Lernbereitschaft“ wichtige Fähigkeiten, um als Lehrkraft zu unterrichten. Bereits gesammelte
Erfahrungen bringen auch Vorteile mit sich mit, wie einer der Grundschullehrer berichtete, dieser
hatte auch als Trainer die U6 im Rugby begleitet und trainiert. Er berichtet außerdem, dass dieser Job
eine gute Möglichkeit ist, um Arbeit, Spaß und die Vermittlung wichtiger Inhalte zu vereinen.
Die Grundschullehrkräfte freuen sich auf die kommenden Tage mit den Schülern und Schülerinnen
der Grundschule Borgsdorf und hoffen, dass alles reibungslos verläuft.





