Seit Dienstag arbeitet Jana im Zuge der Schul-GmbH 2025 im Krankenhaus Oranienburg, dort unterstützt sie Pflegekräfte des Fachbereichs Innere Medizin täglich von 7-15 Uhr. Auf der Station erhält sie praktische Einblicke in den Krankenhausalltag und unterstützt die Pflegkräfte bei ihrer Arbeit.
Sie übernimmt schon verschiedene Aufgaben: Sie bereitet Patientenzimmer vor, beispielsweise bezieht sie Betten, gibt den Patienten Essen aus und hilft beim Saubermachen.
Schnell hat sie gemerkt, dass der Job als Pflegekraft anspruchsvoll ist und viel Verantwortung mit sich bringt, und man viele Aufgaben gleichzeitig erledigen muss.
Obwohl sie erst seit Dienstag im Krankenhaus arbeitet, hat sie schon viele Eindrücke und praktische Erfahrungen gesammelt. Sie lernt Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten. Die bisherigen Abläufe zeigen ihr, dass der Bereich Innere Medizin sehr wichtig und vielseitig ist. Jedoch könnte sie sich nicht vorstellen, später als Pflegekraft in einem Krankenhaus zu arbeiten.





