Die Studienfahrt der Klasse 12 der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule Birkenwerder führte nach Neapel und bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Kultur und gemeinschaftlichem Erleben.
Nach einer sehr kurzen Nacht und einem frühen Treffpunkt um 5:30 Uhr in Berlin begann unsere Reise nach Neapel. Die Müdigkeit war allen anzusehen, doch die Vorfreude auf die bevorstehenden Tage überwog. Der Flug verlief ohne besondere Vorkommnisse, und nach der Landung in Neapel wurden wir direkt mit dem lebhaften Treiben der Stadt konfrontiert.
Unser erstes Ziel war eine Stadtführung im Stadtteil Monsanto. Trotz unserer Erschöpfung lauschten wir gespannt den Erzählungen über die Geschichte und die Besonderheiten dieses Viertels. Die engen Gassen, die alten Gebäude und das geschäftige Treiben vermittelten uns einen ersten Eindruck vom authentischen Neapel.
Nach der Führung ging es – völlig übermüdet – endlich in unsere Unterkunft. Dort hatten wir die Möglichkeit, uns etwas auszuruhen und auf die kommenden Erlebnisse in Kampanien vorzubereiten.
Erkundung des Vesuvs
Ein Highlight der Reise war der Besuch des Vesuvs. Trotz des leichten Regens am Vormittag ließ sich die Gruppe die Gelegenheit nicht entgehen, den berühmten Vulkan zu besteigen und die beeindruckende Aussicht über den Golf von Neapel zu genießen. Am Nachmittag klarte das Wetter auf, sodass die Teilnehmenden die Umgebung in Meta, direkt am Golf von Neapel, erkundigen konnten.
Abenteuer unter der Erde und in Pompeji
Der Besuch der antiken Stadt Pompeji führte die Gruppe in die Vergangenheit: Die gut erhaltenen Ruinen vermittelten einen eindrucksvollen Einblick in das Leben vor dem Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr.
Die Bootstour entlang der Amalfiküste konnte bei Sonnenschein stattfinden. Die Küste mit ihren steilen Klippen und malerischen Dörfern bot ein unvergessliches Panorama.
Ein weiteres spannendes Erlebnis war die Grottentour, bei der die Schülerinnen und Schüler in unterirdische Höhlen vordrangen und beeindruckende Felsformationen bewunderten.
Gemeinschaft und Unterkunft
Untergebracht war wir im Blue Village, wo wir in Bungalows wohnten. Besonders hervorzuheben war der starke Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Am Abend kamen alle zu gemeinsamen Essen zusammen, was zur positiven Stimmung der Fahrt beitrug.
Fazit
Trotz kleiner wetterbedingter Herausforderungen war die Studienfahrt nach Neapel ein voller Erfolg. Die Kombination aus Naturerlebnissen, kulturellen Highlights und gemeinschaftlichen Aktivitäten machte die Reise zu einer unvergesslichen Erfahrung für die gesamte Gruppe.